Eine Liste ist eine Liste ist eine Liste. Das hier ist meine. 🙂 Ich war 2017 bei unglaublichen 112 Konzerten … bzw. noch ein paar mehr, denn die Festivals mit mehreren Gigs pro Tag habe ich als nur einen Termin gezählt … ich habe sie orange hervorgehoben.
Dabei war im Prinzip nahezu jeder Stil außer Schlager und Volksmusik. Ich bin flexibel. 😉 Durch meinen Job als Musikjournalistin und Fotografin darf ich derart viele wertvolle Momente in und abseits von Konzertsälen erleben, dass man es kaum in Worte fassen kann.
Meine Konzerthighlights 2017 – die Top 5
Es gab entsprechend sehr sehr viele schöne Konzerte in diesem Jahr. Die Eindrücke zeigen sich während und nach der Arbeit in einem breiten Grinsen in meinem Gesicht (und dem einen oder anderen Hüftschwung im Fotograben).
Meine absoluten Highlights waren Rag ’n‘ Bone Man beim SWR3 New Pop Festival 2017 in Baden-Baden (14.9.2017), weil mich seine unglaublich zerbrechliche Version von „Skin“ einfach umgehauen hat und auch der Rest seines Konzerts der Knaller war.
Curtis Stigers Open-Air bei den Heimattagen Karlsruhe (6.5.2017), weil er mit Humor, einer riesen Stimme und viel Charme gegen Regen und Sturm angesungen hat und ich mich musikalisch wirklich in ihn verliebt habe (seine sehr facettenreichen CDs kann ich nur jedem ans Herz legen). So gut wie der Auftritt in Karlsruhe war weder der in Wiesbaden noch der beim Jazzfest in Aalen. Bei „uns“ hat einfach alles gepasst bis aufs Wetter.
Nick Cave im ausverkauften Zenith in München (2.11.2017), weil der Mann eine Intensität aufgebaut hat, die ich schon lange nicht mehr bei einem Konzert erlebt habe. Egal, mit wem ich mich unterhalten habe: Auch die Gigs in München, Hamburg und Berlin müssen von diesem Kaliber gewesen sein. Bin ich froh, dass ich dabei war! Wer diese Tour verpasst hat, hat nämlich wirklich jede Menge verpasst.
Erdmöbel in Mannheim (14.12.2017), weil ich die Band mit all ihrer liebenswerten Schrulligkeit seit Jahren schätze und der Gig zum ersten Mal dieses Jahr bei mir Weihnachtsstimmung aufkommen ließ. Außerdem ist „Hoffnungsmaschine“ gerade mein aktueller Lieblingssong.
Platz 5 teilen sich zwei Konzerte, da sie einen ziemlichen Seltenheitswert haben: Kiefer Sutherland (ja, der Typ aus „24“) im Debaser in Stockholm (Kategorie: Schauspieler, die wirklich singen können) und Herbert Blomstedt in der Elbphilharmonie Hamburg, der Bruckners 5. Sinfonie dirigiert (Kategorie: Monumentales … musikalisch, künstlerisch, architektonisch). Interessanterweise waren beide Konzerte nur wenige Tage voneinander entfernt im Juni. Ich mag mein Leben schön bunt.
Überraschungen – Deutschpop, Klassik, Neuer Zirkus
Erfreulich war’s wie gesagt oft. Sehr positiv überrascht … im Sinne von „Das hätte vorher ja wirklich niemand ahnen können“ … war ich aber von Von Wegen Lisbeth (14.10.17), die seit ihrem ausverkauften Tollhaus-Gig bei mir hoch- und runterlaufen (Lieblingslyrics: „Im Wechselbad meiner Gefühle gibt es keinen Bademeisterjob“) und den diversen Deutschpoeten, die durch die Bank live wesentlich besser und zugänglicher klangen als auf den jeweiligen Platten (allen voran Johannes Oerding, Gregor Meyle und Max Giesinger).
Piotr Anderszewski, der es tatsächlich geschafft hat, die romantische Seite in Mozarts Klavierkonzerten in seiner Interpretation, Phrasierung und Artikulation herauszukitzeln (8.7.2017), sowie die beiden Klassik-Stars Sol Gabetta und Cecilia Bartoli, die im Festspielhaus Baden-Baden blendend aufgelegt die Funken sprühen ließen. Mag sein, dass das alles Show ist … für mich sah’s trotzdem danach aus, als würde die Chemie zwischen beiden Damen stimmen. Drive, Esprit, Lockerheit, Können. In der A- und B-Note gab’s die volle Punktzahl!
Apropos: Was die Compagnie XY beim ATOLL Festival für Neuen Zirkus gezaubert hat, war einfach atemberaubend. Ich war an dem Abend krank, aber trotzdem im Dienst als Fotografin und Pressemensch … und habe mich danach gefühlt, als hätte ich jeden waghalsigen Salto und Sprung selbst mitgeturnt. Das war’s aber definitiv wert!
Die Flops 2017
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Es war nicht alles gut 2017. Los ging’s direkt Mitte Januar mit einem wirklich grauenhaften Cellokonzert von Aziza Sadikova, in dem nach dem Motto „Mehr ist mehr“ so ziemlich alles aufgefahren wurde außer guter Musik.
Wenig angetan war ich auch von meinen beiden Besuchen bei den Ettlingen Schlossfestspielen. Wo „Merci Chérie“ wenigstens noch musikalisch ein paar Punkte einfahren konnte (das Songwriting Udo Jürgens‘ lässt sich selbst durch gröbste Mitschunkelei nicht schmälern), war’s bei dem Tribute-Konzert für den King Of Pop dann wirklich vorbei. Fast konnte einem der Hauptdarsteller leid tun. Unfit war er sowohl optisch als auch stimmlich. Die Kommentare reichten in der Pause von „Das hab ich sogar auf der AIDA schon besser gesehen“ bis hin zu „Ich geh jetzt. Das ist ja nicht zu ertragen“. Ich schreibe selten Verrisse – hier aber ging es wirklich nicht anders. Wenigstens muss Michael Jackson nicht mehr miterleben, was diese italienische Gurkentruppe in seinem Namen verzapft.
Interviews: Ich hätte da mal eine Frage …

Seong-Jin Cho beim Interview in Ludwigshafen. Das Foto hat Michael Gregonowits gemacht.
Ich habe in einem sehr klugen Artikel einmal einen Tipp zum Thema Interviews gelesen. Dort hieß es, man solle nur Fragen stellen, die man eben nicht selbst beantworten könne. Daran halte ich mich seit geraumer Zeit … und so sind die Gespräche (so hoffe ich doch) für beide Seiten sowie die Leser interessant. 2017 habe ich unter anderem Interviews mit Brigitta Muntendorf, Hanno Müller-Brachmann, Curtis Stigers, Seong-Jin Cho, Niklas Liepe und Sophia Jaffé geführt.
Alle Konzerte 2017 im Überblick
… vermutlich habe ich sogar noch ein paar vergessen 😉
- Karlsruher Jazz Trio, Orgelfabrik Durlach, 5.1.2017
- Karlsruher Meisterkonzerte: New Pagagini Project, Konzerthaus Karlsruhe, 7.1.2017
- Max Mutzke, Tollhaus Karlsruhe, 13.1.2017
- Kinderkammerkonzert „Auf 16 Saiten um die Welt“, Badisches Staatstheater Karlsruhe, 14.1.2017
- Philharmonisches Konzert mit Solist Julian Steckel, Stadthalle Heidelberg, 18.1.2017
- Kinderkonzert „Der Liebestrank“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe, 22.1.2017
- Beady Belle, Tollhaus Karlsruhe, 26.1.2017
- Sinfoniekonzert Solist Julian Steckel, Congresszentrum Pforzheim, 5.2.2017
- Sir Simon Rattel dirigiert die Berliner Philharmoniker, Berlin 10.2.2017
- Kinga Głyk, Tollhaus Karlsruhe, 12.2.2017
- Edo Zanki präsentiert UMBO, Kammertheater Karlsruhe, 20.2.2017
- Händelfestspiele: Abendsterne – Frauenrollen in Händelopern, Christuskirche Karlsruhe, 25.2.2017
- Händelfestspiele: Semele, Badisches Staatstheater Karlsruhe, 28.2.2017
- Annett Louisan, Stadthalle Karlsruhe, 2.3.2017
- The Klezmatics, Tollhaus Karlsruhe, 11.3.2017
- Sinfoniekonzert „Nacht der Hörner“, Badisches Staatstheater Karlsruhe, 13.3.2017
- Rick Cavanian, Tollhaus Karlsruhe, 17.3.2017
- Sting, Porsche-Arena Stuttgart, 29.3.2017
- Karlsruher Meisterkonzerte: Martin Stadtfeld, Konzerthaus Karlsruhe, 30.3.2017
- Karlsruher Meisterkonzerte: Fazil Say, Konzerthaus Karlsruhe, 6.4.2017
- Jazz Night: Rebecca Raffell, Badisches Staatstheater Karlsruhe, 9.4.2107
- Osterfestspiele: Tosca, Festspielhaus Baden-Baden. 17.4.2017
- Absolutely Sweet Marie, Alte Hackerei Karlsruhe, 20.4.2017
- Soy De Cuba, Konzerthaus Karlsruhe, 22.4.2017
- Michael Mittermeier, Konzerthaus Karlsruhe, 25.4.2017
- Sonderkonzert Badische Staatskapelle, Christuskirche Karlsruhe, 27.4.2017
- Helgi Jonsson, Tollhaus Karlsruhe, 29.4.2017
- Grupa Randalu Janke, Tollhaus Karlsruhe, 1.5.2017
- Lesung: Fin-Ole Heinrich, KOHI Karlsruhe, 2.5.2017
- Sieben x Sieben, Tollhaus Karlsruhe, 4.5.2017
- Curtis Stigers, Heimattage Karlsruhe vor dem Schloss Karlsruhe, 6.5.2017
- M. A. Hütte & The Homegrown Gospel Choir, Jubez Karlsruhe 11.5.2017
- The Brew, Substage Kalrsruhe, 13.5.2017
- Du bist Perfekt (UA), Junges Staatstheater @ Villa Kolb Karlsruhe, 14.5.2017
- Mythos Zauberflöte, Insel Karlsruhe, 15.5.2017
- Shoot the Moon, Alte Hackerei Karlsruhe, 18.5.2017
- Tilmann Birr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach, 20.5.2017
- Trygve Seim, Tollhaus Karlsruhe, 21.5.2017
- Edo Zanki singt den Blues, Kammertheater Karlsruhe, 22.5.2017
- Bryan Ferry, Festspielhaus Baden-Baden, 24.5.2017
- Kiefer Sutherland, Debaser Stockholm SE, 4.6.2017
- The Wooden Sky, Häkken Hamburg, 8.6.2017
- Blomstedt dirigiert Bruckner, NRD Elbphirharmonie Orchester, Elphilharmonie Hamburg, 9.6.2017
- JazzNight im Badischen Staatstheater Karlsruhe, 17.6.2017
- ConnectIT! mit Frank Dupree und Gästen, Capitol Mannheim, 18.6.2017
- Jay Alexander, Konzerthaus Karlsruhe, 22.6.2017
- Die Katze im Sack, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach, 24.6.2017
- Pamina Girls Choir, Ev. Stadtkirche Karlsruhe, 26.6.2017
- The Hooters, Substage Karlsruhe, 28.6.2017
- Geteilte Pulte, Badisches Staatstheater Karlsruhe, 30.6.2017
- Lange Nacht des Badischen Konservatoriums (KONS), ZKM Karlsruhe, 1.7.2017
- Kyle Gass Band, Substage Karlsruhe, 2.7.2017
- DubFX, Zeltival @ Tollhaus Karlsruhe, 4.7.2017
- Banda Internationale, Zeltival @ Tollhaus Karlsruhe, 6.7.2017
- Anderszewski spielt Mozart, Festspielhaus Baden-Baden, 8.7.2017
- Kinga Głyk, Bixx Stuttgart, 12.7.2017
- Sunset Serenade, Hochschule für Musik Karlsruhe, 14.7.2017
- Konzert DHBW, Konzerthaus Karlsruhe, 15.7.2017
- Kinderkonzert: Mami und die Papperlapappis, Zeltival @ Tollhaus Karlsruhe, 16.7.2017
- Auftakt Internationaler Orgelsommer, Ev. Stadtkirche Karlsruhe, 16.7.2017
- Panteon Roccoco & Txarango, Zeltival @ Tollhaus Karlsruhe, 17.7.2017
- Seong-Jin Cho spielt Chopin, Festspielhaus Baden-Baden, 22.7.2017
- Das Fest mit La BrassBanda, Amy MacDonald, Wallis Bird, Thomas Siffling u. a., 23.7.2017
- Merci Cherie, Schlossfestspiele Ettlingen, 24.7.2017
- Delgres, Zeltival @ Tollhaus Karlsruhe, 25.7.2017
- Electro Deluxe, Zeltival @ Tollhaus Karlsruhe, 27.7.2017
- Live am Turm mit Ira`s World, Drumaholic Voices, The News u. a., 30.7.2017
- King Of Pop, Schlossfestspiele Ettlingen, 31.7.2017
- Lucky Chops, Zeltival @ Tollhaus Karlsruhe, 3.8.2017
- Max & Iggor Cavalera, Substage Karlsruhe, 4.8.2017
- Curtis Stigers, Open-Air vor dem Kurhaus Wiesbaden, 5.8.2017
- Gilles Gobeil, ZKM Karlsruhe, 12.8.2017
- Kettcar & Thees Uhlmann, Substage Karlsruhe, 17.8.2017
- Lea La Doux, Kulturzentrum Tempel Karlsruhe, 1.9.2017
- Alin Coen Band, Tollhaus Karlsruhe, 10.9.2017
- SWR3 New Pop Festival mit Max Giesinger, Adel Tawil, Alice Merton, Rag ’n‘ Bone Man u. a., 14.9.2017
- SWR3 New Pop Festival mit Wincent Weiss, Anne-Marie, JP Cooper, Kaleo u. a.. 15.9.2017
- SWR3 New Pop Festival mit The XX, Welshly Arms, Lola Marsh, Zak Abel u. a., 16.9.2017
- Keston Cobblers Club, Jubez Karlsruhe, 19.9.2017
- Atoll Eröffnung: Compagnie XY, Tollhaus Karlsruhe, 20.9.2017
- Ark Noir, Jubez Karlsruhe, 21.9.2017
- ATOLL Festival für Neuen Zirkus: Fokus Finnland, Tollhaus Karlsruhe, 22.9.2017
- Bodyguard – Das Musical, Vorpremiere SI Stuttgart, 27.9.2017
- Kafka Tamura, Substage Café Karlsruhe, 28.9.2017
- Alejandra Ribera, Tollhaus Karlsruhe, 2.10.2017
- Jon Irabagon Quartatt, Kulturzentrum Tempel Karlsruhe, 5.10.2017
- Stephanie Neigel, Kulturzentrum Tempel Karlsruhe, 12.10.2017
- Von Wegen Lisbeth, Tollhaus Karlsruhe, 14.10.2017
- Vertigo Dance Company, Tollhaus Karlsruhe, 17.10.2017
- Hemingway Lounge goes BAW mit Florian Hoefner Group & Lehel trifft Zanki, 20.10.2017
- Beatsteaks, Substage Karlsruhe, 21.10.2017
- Next To Normal (Musical), Theater Baden-Baden, 22.10.2017
- Jazzfestival Karlsruhe mit Trio de Lucs, ZKM Karlsruhe, 26.10.2017
- Johannes Oerding, Tollhaus Karlsruhe, 28.10.2017
- Nick Cave, Zenith München, 2.11.2017
- JazzNight im Badischen Staatstheater Karlsruhe, 4.11.2017
- Silje Nergaard, Tollhaus Karlsruhe, 5.11.2017
- Lesung Süd: Theresia Enzensberger liest aus „Blaupause“, KOHI Karlsruhe, 6.11.2017
- Grainne Duffy, Jubez Karlsruhe, 9.11.2017
- Jazzfest Aalen mit Magnus Lindgren, Curtis Stigers, SWR Big Band, Dominic Miller, 11.11.2017
- Jan-Philipp Zymny, Tollhaus Karlsruhe, 15.11.2017
- Maybebop, Tollhaus Karlsruhe, 17.11.2017
- Wiener Klassik, Schwarzwaldhalle Karlsruhe, 22.11.2017
- Dolce Duello mit Cecilia Bartoli & Sol Gabetta, Festspielhaus Baden-Baden, 23.11.2017
- Joy Denalane, Konzerthaus Karlsruhe, 24.11.2017
- No Sugar, No Cream unplugged, LadenZwei Karlsruhe, 2.12.2017
- Inglorious, Substage Karlsruhe, 8.12.2017
- Mutzke trifft Quasthoff, Festspielhaus Baden-Baden, 9.12.2017
- Gernot Ziegler’s Mobile Home, Jubez Karlsruhe, 11.12.2017
- Erdmöbel Weihnachtskonzert, Theater G7 (TiG7), Mannheim, 14.12.2017
- Gregor Meyle, Tollhaus Karlsruhe, 15.12.2017
- JazzAid mit Teddy Schmacht und Gästen, Jubez, 17.12.2017

It’s me and the boys 😉 Mit der Florian Hoefner Group beim Hot Autumn Jazz
Alle Fotos, Artikel und Videos, sofern nicht anders ausgewiesen, von Elisa Reznicek, lebelieberlaut.de